2020
von Vanessa Veith

Krippe in der St. Ludgerus-Kirche
von Vanessa Veith

Online-Gottesdienst an Heiligabend
von Vanessa Veith

Online-Gottesdienst an Heiligabend
von Vanessa Veith

Sternsinger
Leider können im nächsten Jahr auch die Sternsinger nicht wie gewohnt durch unsere Gemeinde ziehen.
von Vanessa Veith

Krippenausstellung Online
Die Krippenausstellung kann dieses Jahr nur online stattfinden.
von Vanessa Veith

Update zu Coronamaßnahmen
von Vanessa Veith

Impuls zum 3. Advent
"Gaudete! Freut Euch!"
So bezeichnet man den 3. Adventssonntag.
von Vanessa Veith

Komma Krippe kucken - ONLINE
Ihre Krippe ist besonders schön, groß, klein, bunt, alt, modern, geerbt und einfach besonders? Sie verbinden mit ihr Geschichten, die Sie gerne anderen erzählen?
Dann laden wir Sie herzlich ein, uns allen Ihre Krippe zu zeigen. Aufgrund der derzeitigen Situation werden wir die Krippen online präsentieren.
Schicken Sie uns bis zum 13.12.2020 ein bis vier Bilder per Email an offene-kirche-ruettenscheid@online.de. Wenn Sie Lust haben, dann erzählen Sie uns doch die Geschichte zu Ihrer Krippe.
Eine Dia-Show mit allen Krippen finden Sie ab dem 4. Adventssonntag, dem 20.12., auf unserer Homepage www.pfarrei-lambertus.de und auf unserer Facebook-Seite.
von Vanessa Veith

Impuls zum 1. Advent
Wir haben zum heutigen 1. Advent einen Impuls aufgenommen, in dem es um Zeit und Achtsamkeit geht.
Wir wünschen Euch ein besinnliches 1. Adventswochenende und viel Zeit mit Euren Liebsten.
von Vanessa Veith

Virtueller Adventsmarkt
In unserer Gemeinde können coronabedingt keine Veranstaltungen stattfinden.
Deshalb haben wir uns entschieden, den Adventsmarkt ins Internet zu verlegen, damit ihr trotzdem die Möglichkeit haben, Handgemachtes für euch oder andere zu kaufen: http://www.adventmarkt.luma-pr.de
von Vanessa Veith

Pfarrzeitung WirVier
Am kommenden Wochenende (21. und 22.11.) erscheint die 25. Ausgabe unserer Pfarrzeitung WirVier.
Einige Exemplare werden im Schriftstand in unserer Kirche zu finden sein.
Der größere Teil wird aber von ehrenamtlichen Gemeindemitgliedern in unserem Gemeindegebiet verteilt.
Wir benötigen für einige Bezirke noch Eure Unterstützung und würden uns freuen, wenn Ihr Euren Herbstspaziergang mit der Verteilung der WirVier verbindet.
Die Ausgabe der Zeitungen erfolgt am Sonntag um 12 Uhr natürlich unter Einhaltung der bekannten Abstandsregeln am Gemeindebüro, Wehmenkamp 22. Nach Rücksprache können sie aber auch noch ab nächste Woche am selben Ort zu den bekannten Öffnungszeiten abgeholt werden.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer. ❤️
von Vanessa Veith

Familiengottesdienst zum Hl. Martin
Auch im Familiengottesdienst am heutigen Sonntagmorgen wurde über den Heiligen Martin gesprochen.
von Vanessa Veith

St. Martin in St. LuMa
Weil wir letzte Woche auch den St. Martin-Rundgang in unserer St. Ludgerus-Kirche absagen mussten, hat ein Gemeindemitglied für ihre Kinder eine Schnitzeljagd erstellt.
Diese hat sie netterweise online und öffentlich gestellt, so dass auch ihr sie nutzen könnt.
von Vanessa Veith

Wir feiern St. Martin
von Vanessa Veith
Neuigkeiten aus der Gemeinde
von Vanessa Veith
St. Martinszug fällt aus
von Vanessa Veith

Abschied von der rum-orthodoxen Gemeinde
von Vanessa Veith

Öffnung des Gemeindebüros und der Gemeinderäume
Das Gemeindebüro wird voraussichtlich ab Dienstag, dem 18.08.2020 wieder geöffnet sein.
Weiterlesen … Öffnung des Gemeindebüros und der Gemeinderäume
von Vanessa Veith

Familiengottesdienst am siebten Sonntag der Osterzeit
Weiterlesen … Familiengottesdienst am siebten Sonntag der Osterzeit
von Vanessa Veith

Familiengottesdienst am sechsten Sonntag der Osterzeit
Weiterlesen … Familiengottesdienst am sechsten Sonntag der Osterzeit
von Vanessa Veith

Eingeladen zum Fest des Glaubens! - aber bitte mit Abstand.
Weiterlesen … Eingeladen zum Fest des Glaubens! - aber bitte mit Abstand.
von Vanessa Veith

Familiengottesdienst am fünften Sonntag der Osterzeit
Mit dem heutigen Evangelium beginnen die sogenannten Abschiedsreden Jesu.
Weiterlesen … Familiengottesdienst am fünften Sonntag der Osterzeit
von Vanessa Veith

Familiengottesdienst am vierten Sonntag der Osterzeit
Dieses Wochenende veröffentlichen wir bereits unseren 10. virtuellen Gottesdienst.
Das wir das immer noch mit so viel Freude machen, liegt vor allem an dem erfreulich positiven Zuspruch, den das Angebot bei vielen gefunden hat und uns auf den verschiedensten Wegen erreicht hat. Vielen Dank dafür.
Weiterlesen … Familiengottesdienst am vierten Sonntag der Osterzeit
von Vanessa Veith

Waren des fairen Handels jetzt online verfügbar
Liebe Gemeindemitglieder,
auch in dieser schweren Zeit, möchten wir Sie mit den Waren und Produkten des „Fairen Handels“ versorgen.
Weiterlesen … Waren des fairen Handels jetzt online verfügbar
von Vanessa Veith

Impuls am 1. Mai
Der Monat Mai ist kirchlich traditionell der Gottesmutter Maria gewidmet. Deshalb nennt man ihn auch Marienmonat.
von Vanessa Veith

Familiengottesdienst am dritten Sonntag der Osterzeit
Am morgigen Sonntag, 26.04.2020 feiern wir schon den dritten Sonntag der Osterzeit. Im Mittelpunkt steht die Geschichte von der Offenbarung Jesu am See von Tiberias.
Wir veröffentlichen das Video zum Familiengottesdienst morgen früh um 11 Uhr (bitte auf Weiterlesen klicken).
Weiterlesen … Familiengottesdienst am dritten Sonntag der Osterzeit
von Vanessa Veith

Familiengottesdienst am Weißen Sonntag
Nach Rücksprache mit dem Pastoral-Team und nach den vielen positiven Rückmeldungen werden wir die digitale Form des Familiengottesdienstes weiter anbieten, bis wir uns in unserer St. Ludgerus-Kirche wiedersehen dürfen.
von Vanessa Veith

Briefe für die Bewohner des Seniorenzentrums St. Martin
Das Seniorenzentrum St. Martin hatte bereits Mitte März ein Besuchsverbot für Gäste beschlossen. Letzte Woche sind aber weitere Präventionsmaßnahmen entschieden worden. So bleiben ab sofort Wohnbereiche geschlossen, Gruppenangebote finden nicht mehr statt und auch der Betrieb der Cafeteria wurde ausgesetzt. Für die Senioren, die dort leben, keine einfache Situation.
Weiterlesen … Briefe für die Bewohner des Seniorenzentrums St. Martin
von Vanessa Veith

Unsere Osterkerzen
Die letzten Wochen sind wir noch enger zusammengewachsen, aber auch größer und aktiver geworden. Diese Collage mit Euren Osterkerzen ist ein schönes Gemeinschaftsprojekt.
von Vanessa Veith

Gottesdienst am Ostermontag
Morgen dürfen wir noch mal zusammenkommen und gemeinsam Ostermontag feiern.
von Vanessa Veith

Familiengottesdienst am Ostersonntag
Am Sonntag dürfen wir Ostern und die Auferstehung Jesu feiern.
von Vanessa Veith

Impuls zur Osternacht
Bevor wir morgen den Familiengottesdienst am Ostersonntag begehen, haben wir für Euch einen Impuls zur Osternacht gestaltet. Er soll uns das Licht der Osterkerze nach Hause bringen.
Wir wünschen Euch eine schöne und hoffnungsvolle Nacht und freuen uns mit Euch zusammen den morgigen Tag und die Auferstehung Jesu zu feiern.
von Vanessa Veith

Familiengottesdienst am Karfreitag
Heute begehen wir gemeinsam Karfreitag. Den Familiengottesdienst dazu werden wir um 15 Uhr veröffentlichen, hier und auf unserer Facebook-Seite.
von Vanessa Veith

Kreuzverehrung am Karfreitag
Es besteht heute die Möglichkeit zur Kreuzverehrung von 8 bis 19 Uhr.
Bitte haltet euch in der Kirche an die bekannten Regeln zur Vermeidung der Ausbreitung des Corona-Virus.
von Vanessa Veith

Familiengottesdienst an Gründonnerstag
Wir wünschen Euch einen schönen Gottesdienst und eine gesegnete Nacht.
Um zum Gottesdienst zu gelangen bitte auf Weiterlesen klicken.
von Vanessa Veith

Passionsspiel der Gemeindejugend St. Ludgerus und Martin
Das Passionsspiel zeigen wir jedes Jahr in der St. Ludgerus-Kirche. Dieses Jahr ist alles etwas anders, so haben wir uns von der Jugend eine Alternative überlegt. Schaut euch unser neues Video an und genießt das Passionsspiel im Jahre 2020.
Bleibt gesund und viel Spaß beim Schauen.
Weiterlesen … Passionsspiel der Gemeindejugend St. Ludgerus und Martin
von Vanessa Veith

Familiengottesdienst an Gründonnerstag
???????? Morgen feiern wir Gründonnerstag und das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern. Den Gottesdienst dazu werden wir morgen Abend um 18 Uhr veröffentlichen, hier und auf unserer Facebook-Seite veröffentlichen.
von Vanessa Veith

Karwoche in der Übersicht
Seit dieser Woche steht ein Hinweisständer vor unserer Kirche. Dort findet Ihr einen Brief von unserer Gemeindeleitung Frau Wendt-Corneli und unserem Pastor Scherges. Außerdem haben wir alle Angebote in dieser Karwoche dort zusammengefasst. Zum Mitnehmen findet Ihr alles im DIN A5-Format im Schriftenstand.
Falls Ihr gerade nicht dorthin kommt, könnt Ihr hier alles nachlesen.
Ein kleiner Nachtrag: Wir werden auch in der Osternacht - voraussichtlich um 21 Uhr - einen kleinen Impuls veröffentlichen.
Kommt gesegnet durch die Woche. Möge Gott stets bei Euch sein.
von Vanessa Veith
Exerzitienangebot für zu Hause
Unsere Gemeindeassistentin Louisa Theisen von #malwasgutes hat zusammen mit Philipp Langenkämper aus dem Bistum Münster ein tolles Exerzitienangebot für zu Hause zusammengestellt.
von Vanessa Veith
Familiengottesdienst am Palmsonntag
Denkt dran, dass in der Kirche heute Palmzweige für Euch liegen. Nehmt Sie mit nach Hause als Hoffnungszeichen in dieser Zeit.
Wir wünschen Euch einen gesegneten Palmsonntag!
Um zum Gottesdienst zu gelangen bitte auf Weiterlesen klicken.
von Vanessa Veith

Osterkerzen
Ab Sonntag, 5.4.2020 stehen im Eingangsbereich unserer Kirche Osterkerzen zum Verkauf. Die Preise sind angegeben.
von Vanessa Veith

Familiengottesdienst am Palmsonntag
von Vanessa Veith
Familiengottesdienst am 5. Fastensonntag - Video
Guten Morgen liebe Gemeindemitglieder,
heute am 5. Fastensonntag veröffentlichen wir unseren zweiten virtuellen Gottesdienst. Zündet nun eine Kerze an und startet das Video.
Wir wünschen Euch einen schönen und gesegneten Sonntag.
Weiterlesen … Familiengottesdienst am 5. Fastensonntag - Video
von Vanessa Veith

Familiengottesdienst am 5. Fastensonntag
Vielen Dank an alle, die letzte Woche an unserem ersten virtuellen Familiengottesdienst teilgenommen haben. Auch für ist es neu und wir haben uns über die Rückmeldungen sehr gefreut.
Deshalb haben wir für diesen Sonntag wieder den Vorschlag des Bistums Essen für eine Familienmesse als Grundlage genommen und ein Video produziert, das Ihr morgen um 11 Uhr hier und auf unserer Homepage findet.
von Vanessa Veith

Pop-Up-Kirche „Mal was Gutes“
Die Pop-Up-Kirche „Mal was Gutes“ ist gerade nicht mehr als Kirche vor Ort unterwegs, sondern als #digitalekirche auf Facebook und Instagram.
Wir möchten Euch in der „Corona-Zeit“ Impulse an die Hand geben.
Wir sind und bleiben die nächste Zeit #ansprechbar und möchte Euch in dieser Zeit weiterhin #malwasgutes anbieten.
von Vanessa Veith
Familiengottesdienst am 4. Fastensonntag - Video
Wir freuen uns, auf diesem Weg miteinander verbunden zu sein.
Hier geht es weiter zum Video.
Weiterlesen … Familiengottesdienst am 4. Fastensonntag - Video
von Vanessa Veith

Familiengottesdienst am 4. Fastensonntag
In den Anfängen der Kirche - bevor es große Gotteshäuser gab -, feierten die Menschen zu Hause Gottesdienste. In dieser außergewöhnlichen Zeit werden wir daran erinnert: Wo alles begann und welchen Weg die Christen bis jetzt gegangen sind.
von Vanessa Veith

Ehrenamtliche Einkaufshilfe
Sie kennen jemanden, der das Haus zurzeit nicht verlassen kann oder will?
Sprechen Sie uns an. Wir vermitteln Hilfe.
von Vanessa Veith

"Kita-Architekturpreis NRW 2020" für Kita St. Ludgerus
Das Land Nordrhein-Westfalen und die Architektenkammer NRW zeichnen Kita St. Ludgerus mit dem „Kita-Architekturpreis NRW 2020“ aus.
Der Neubau, der erst im Sommer 2015 eröffnete, wurde vom Architektenbüro Eickelkamp + Rebbelmund in Essen geplant.
Begründung der Jury:
"Die Aufgliederung des Raumprogramms in insgesamt 17 farblich differenziert gestaltete Baukörper mit Satteldächern weist unmissverständlich auf die Nutzung hin und führt zu einer angenehmen kindgerechten Maßstäblichkeit der Gesamtanlage. Die Orientierung sämtlicher Bereiche erfolgt zu einem zentralen Spielflur, der durch Aufweitungen und große Oberlichter einen hellen und einladenden Charakter erhält.
Die Jury lobt weiterhin die zurückhaltende und funktional durchdachte Möblierung. Durch die Anordnung der Nebenfunktionen Haustechnik, Verwaltung und Bewegungsraum an der Straße gelingt es überzeugend, den Verkehrslärm von den Betreuungsbereichen und den Außenspielflächen fernzuhalten und jeder Gruppe einen unmittelbaren Zugang ins Freie zu ermöglichen." (Quelle: aknw.de)
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen den ErzieherInnen und den Kindern noch viele tolle Stunden in diesem einzigartigen Gebäude.
Hier geht es zum WAZ-Artikel vom 11.02.2020.
Hier geht es zur Meldung der Architektenkammer NRW.
Weiterlesen … "Kita-Architekturpreis NRW 2020" für Kita St. Ludgerus
von Vanessa Veith

Weihe der neuen Marien-Ikone
Am vergangenen Sonntag, 2.2.2020, wurde die neue Marien-Ikone in St. Ludgerus und Martin geweiht.
von Vanessa Veith

Pfarrer i. R. Heinrich Grafflage - 50 Jahre Priester
Am Vorabend des Festes Darstellung des Herrn, 1. Februar 2020, beging Pfarrer em. Heinrich Grafflage mit einem feierlichen Gottesdienst in der vollen St. Dionysius-Kirche in Borbeck sein Goldenes Priesterjubiläum.
Pastor Dr. Hans-Werner Thönnes betonte in seiner Predigt, dass Pastor Grafflage mit Leib und Seele Priester war, ist und sein wird und hob seinen Dienst für die ihm anvertrauten Menschen hervor. Er riet dem Jubilar aber auch, verdientermaßen zur Seite zu treten, da „ER es jetzt machen“ werde.
Beim anschließenden Empfang im Dionysius-Haus gab es die Möglichkeit zur persönlichen Begegnung und Gratulation.
Zahlreiche vom Jubilar geladene Gemeindemitglieder aus St. Ludgerus und Martin nutzten die Gelegenheit, ihren ehemaligen Pastor zu beglückwünschen.
Geboren am 6. Januar 1933 in Essen-Borbeck verbrachte er dort Kindheit und Jugend. Nach einer Ausbildung zum Vermessungstechniker und anschließendem Ingenieur-Studium arbeitete er bis zur Aufnahme seines Theologiestudiums 1963 als Ingenieur, nachdem er inzwischen am Abendgymnasium sein Abitur abgelegt hatte.
Das Theologiestudium absolvierte er von 1963-1968 in Bonn, Freiburg und Bochum und besuchte von 1968-1970 das Preisterseminar.
Am 30. Januar 1970 wurde er zusammen mit sechs anderen Männern von Bischof Dr. Franz Hengsbach in der St. Ludgerus-Kirche in Rüttenscheid zum Priester geweiht.
Nach seiner Kaplans-Zeit in St. Joseph Kupferdreh und dem Rektorat in der Jugendbildungsstätte St. Altfrid in Kettwig wurde Pastor Grafflage im Oktober 1982 zum Pfarrer in der Pfarrei St. Ludgerus, Rüttenscheid ernannt.
Seine Verdienste um die Gemeinde prägen bis heute St. Ludgerus und Martin. Er war verantwortlich für die Kirchenrenovierung, für den Bau einer neuen Orgel und eines neuen Pfarrsaals, der heute seinen Namen trägt („Heinrichs“).
Ab März 1997 wird er zusätzlich Pfarrer der Pfarrei St. Martin, die 2001 mit der Gemeinde St.Ludgerus fusionierte. In seine Amtszeit fiel die Schließung und der Abriss von St. Martin im Jahr 2006 und der Neubau des Seniorenzentrums St. Martin. Im April 2008 ging er mit 75 Jahren in den Ruhestand. Er zog zurück in seine alte Heimat Borbeck, wo er noch viele Jahre priesterliche Dienste übernahm.
Weiterlesen … Pfarrer i. R. Heinrich Grafflage - 50 Jahre Priester
von Vanessa Veith

Neue Ikone für die Marienkapelle in St. Ludgerus
Der Brand in der Marienkapelle unserer St. Ludgerus-Kirche im Juni 2018 wurde nur durch Zufall, aber zum Glück schnell entdeckt. Dennoch sah man die Spuren des Feuers an den Wänden und an der Einrichtung.
Nach der aufwendigen Renovierung der Kapelle im Frühjahr letzten Jahres entschloss sich Pastor Scherges, eine neue Marien-Ikone zu schreiben.
Das derzeitige Bild - lediglich ein einfacher Druck - wurde bei dem Brand zu stark in Mitleidenschaft gezogen.
Das Schreiben einer Ikone nimmt viel Zeit in Anspruch, denn es geht nicht um das Malen eines Bildes auf Leinwand, sondern diese Kunstform ist ein spiritueller Prozess, den der Künstler durchläuft.
Pastor Scherges hat als Vorbild für sein Werk die „Gottesmutter von Solovki“ gewählt. Sie entspricht dem Typus der „Gottesmutter der Zärtlichkeit“. Wenn man sich die Ikone anschaut, kann man diese Zärtlichkeit zwischen Mutter und Kind sehr deutlich erkennen.
Am Sonntag wird Pastor Scherges seine Arbeit in der Katechese vorstellen und anschließend weihen. In einer Prozession wird sie dann in die Kapelle übertragen.
Wir danken Herrn Pastor Scherges für seinen Einsatz und freuen uns, dass unsere Kapelle dadurch aufgewertet wird.
Weiterlesen … Neue Ikone für die Marienkapelle in St. Ludgerus